Privat / Gewerbe / öffentliche Auftraggeber
Zu einer sicheren Schule gehören Brand- und Rauchwarnsysteme sowie RWA-Systeme für rauchfreie Flucht-und Rettungswege.
Die Anzahl an Schulgebäuden mit Nachrüstbedarf ist groß. Doch wie können sich - wenn keine Kabel mehr verlegt werden sollen - die wirtschaftlich vertretbare Lösung und der größtmögliche Schutzumfang die Waage halten? Bis heute wird meist auf die Sicherheit einer Brandmeldeanlage verzichtet und die Wahl fällt auf funkvernetzte Rauchwarnmelder und damit deren bekannte Sicherheitsrisiken.
Besonders fatal ist dabei die fehlende Überwachung der Funkstrecken in funkvernetzten Rauchmeldergruppen, die dazu führt, dass Störungen der Funkverbindung nicht erkannt werden und damit die Alarmierung im Ernstfall versagen kann.
Unsere Lösung
= Ihre Sicherheit!
Seit 2018 liegt die neue Brandmeldenorm DIN VDE V 0826-2 als Empfehlung für kleine Sonderbauten vor. Sie beschreibt die Anwendungsgebiete einer Brandwarnanlage und definiert deren Planung und Errichtung. Das schafft Klarheit für alle Verantwortlichen!
Die BEKA eignet sich für alle in der Norm beschriebenen Anwendungsgebiete - das bedeutet Sicherheit bei Planung und Projektierung. Darüber hinaus erfüllt sie die besonderen Bedarfe der Betreiber kleiner Sonderbauten und einfach zu bedienen.
iRIS 4 ist eine adressierbare Brandwarnanlage der neuesten Generation im Portfolio von Teletek Electronics.
Die Möglichkeit vier Ringbus Erweiterungsmodule in einem einheitlichen System zu integrieren, macht das Panel für den Einsatz in kleinen bis großen Gebäuden und Installationen geeignet.
Das Panel selbst hat eine modulare Struktur des Ringbusses, was zusätzlich bei der Anwendung in einer Vielzahl von Objekten hilft. Aufgrund seiner Eignung in einem Netzwerk betrieben zu werden, ist es auch für sehr große Gebäude anwendbar.
Der Natron WE-A ist ein adressierbares drahtloses Netzwerksmodul, konzipiert für den Betrieb mit adressierbaren Brandwarnanlagen iRIS8 und iRIS4.
Der Natron WE-A wird direkt vom Kreis gespeist und kann über das Kommunikationsprotokoll gesteuert werden. Der Natron WE-A hat einen eingebauten Isolator-Modul.
Bis zu 5 Natron WE-A drahtlose Netzwerkmodule können an eine iRIS8/iRIS4-Brandwarnanlage angeschlossen werden.
Der Natron WE-A verbindet sich mit drahtlosen Geräten der Serie Natron, die zu seiner Konfiguration hinzugefügt werden. Bis zu 32 drahtlose Geräte können an jedes Netzwerkmodul angeschlossen werden, also insgesamt 160 drahtlose Geräte pro System. Jedes drahtloses Gerät erhält in der Bedienfeld-Konfiguration eine eigene Adresse und kann unabhängig verwaltet werden.
mit EN54-2 und EN54-25 Zulassung
Die Funk-Brandwarnanlage eignet sich für den Einsatz in kleinen bis mittleren Bürogebäuden oder Gewerbebetrieben ohne Auflage wie beispielsweise Kindergärten, Seniorenheime und Beherbergungsstätten. Sie ist absolut drahtlos und wird schnell und sauber installiert.
Die Brandwarnanlage BEKA mit patentiertem Übertragungsweg nach EN 54-25 garantiert eine sichere Funktionsweise und ermöglicht so, dass ein Brand früh erkannt wird, um schnellstmöglich Maßnahmen zur Rettung vom Menschenleben zu ergreifen und notwendige Schritte einzuleiten. Das patentierte DynaBand®-Verfahren steht für Funk-Sicherheit auf höchstem Niveau. Das dynamische Frequenzwechselverfahren DynaBand® nutzt insgesamt 24 Kanäle und erfüllt die Norm EN 54-25. Das Besondere daran ist, dass diese Kanäle auf zwei Bändern (434 MHz und 868 MHz) verteilt sind. Dies gewährleistet eine sehr hohe Übertragungssicherheit.
Weitere Informationen
Brandmeldeanlagen werden vor Ort individuell geplant und aufgebaut. Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt und fügen sich nahtlos zu einer äußerst variablen und zuverlässigen Brandmeldeanlage mit hoher Detektionssicherheit zusammen.
Durch den modularen Aufbau und die Netzwerkfähigkeit der Brandmeldezentralen werden alle Anwendungen von kleinen Anlagen (z.B. Ladengeschäfte und Gaststätten) über mittlere Anlagen (z.B. Hotels und Pensionen) bis hin zu großen Anlagen (z.B. Gewerbebetriebe, Industrieanlagen und öffentliche Einrichtungen) abgedeckt.
Bürozeiten
Montag - Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin,
wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.